In den nordischen Ländern, Norwegen, Finnland und Schweden haben sich viele Traditionen bewahrt die bei uns längst vergessen sind. Ein Gebrauchsgegenstand, der sicherlich schon in gleicher Ausführung vor einigen hundert Jahren benutzt wurde, findet auch heute noch Verwendung.
Das Smörkniv - zu Deutsch, Buttermesser.
Dies ist jedoch, nicht wie man annehmen könnte ein Messer aus Metall, das wäre sicher nichts besonderes, sondern eines aus Holz. Wie und wann es entstanden ist läßt sich schwer sagen. Man kann nur vermuten, daß in Ermangelung des teuren Metalls die Bauern an den langen Winterabenden solche Buttermesser schnitzten. Wie sie auch Löffel, Schöpflöffel, Mehlschaufeln und Schüsseln aus Holz anfertigten. Die Liste solcher handwerklichen Arbeiten liese sich noch lange fortführen. Die am häufigsten für Smörknivar bearbeiteten
©
Hölzer sind Kiefer und Wacholder(Enträ).
Das Besondere am Smörkniv ist, es wird auch heute noch immer verwendet. Meist für Smör(Butter), aber auch Marmelade oder Honig.Es hat mir immer sehr viel Spaß gemacht selbst Buttermesser zu schnitzen und die Form der Messer zu gestalten. Irgendwann jedoch hatte jeder in meinem Freundeskreis mehrere Messer in der Küchenschublade liegen und leider halten sie sehr lange. So habe ich mich entschlossen die Smörknivar auch zu verkaufen. Keines der Buttermesser ist ganz gleich, da jedes in Handarbeit hergestellt wird, von der Auswahl des Holzes bis zum Schleifen. Die von mir am häufigsten benutzten Hölzer sind die seltene Eibe(Idegran), Wacholder, Kiefer, Akazie, Apfelbaum und Kirsche. Verschiedene dekorative Einlagen und Ausschmückungen fertige ich auch in Palisander, Wenge oder Mooreiche.
|
Einfaches Smörkniv Eibenholz (Idegran) |
|
Apfelbaum |
|
Wacholderholz mit geschnitztem Griffteil |
|
Drachenkopf aus Akazie mit einlagen aus Mooreiche |
|
Eibe (Idegran) |
|
Eibe (Idegran) |
|
Eibe mit eingeflechtetem Lederband |
|
Eibe mit eingeflechtetem Lederband |
|
Kiefer mit eingeflechtetem Lederband und Einlage aus Mooreiche |
|
Pferdekopf/Fohlen aus Apfelbaum |
|
Eibe mit Griffschalen aus Mooreiche |
|
Eibe mit Griffschalen aus Wenge |
|
Eibe mit Griffschalen aus Palisander |
|
Eibe mit eingeflechtetem Lederband |
|
Eibe mit eingeflechtetem Lederband |
|
Eibe mit Kreuzgeflecht aus Leder |
|
Lärche mit ausgesägtem Herz |
|
Eibe mit ausgesägtem Herz |
|
Eibe mit geschnitztem Herz |
|
Eibe mit ausgesägtem und geschnitztem Herz |
[Startseite] [Buch Krippenzubehör] [Passionskreuze-Laternenkrippen]
[Minikrippen] [Krippenzubehör] [Zeitungsanzeige]
[Smörknivar] [Schwedengalerie]
[Eeeelche] [Kontakt]
[Impressum]
(C) Copyright H. D., demharter@freenet.de